Dramaturgie – Elke Krafka
Dramaturgie – kurz gefasst Historischer Überblick über das Verständnis von Dramaturgie von Aristoteles bis Brecht und spezifische Fragestellungen für das Figurentheater. von Elke Krafka zum Beitrag
Dramaturgie – kurz gefasst Historischer Überblick über das Verständnis von Dramaturgie von Aristoteles bis Brecht und spezifische Fragestellungen für das Figurentheater. von Elke Krafka zum Beitrag
Szene Bunte Wähne. Das Tanzfestival für ein junges Publikum. von Johanna Figl Der Artikel ist erschienen in IXYPSILONZETT 03. 2006. S. 20-23 zum Beitrag
Theater im kulturellen Schulrucksack. Grundversorgung mit Gegenwartskunst in Norwegen von Siemke Böhnisch Das kulturpolitische Konzept bringt Theater in die entferntesten Orte und sorgt dafür, dass jedes Kind mindesten einmal jährlich…
4 PDF-Dateien zum Thema „Performativität“ Performativität – diesem Thema und der Frage nach möglichen Methoden in der Arbeit mit Kindern im Volksschulalter stellen sich verschiedene Modellprojekte. Die AutorInnen dokumentieren den…
Grenzgänger zwischen Wissenschaft, Kunst und spielerischer Praxis. Rezension des Buches: Lernen als Ereignis – Zugänge zu einem theaterpädagogischen Konzept. von Ilona Sauer Der Artikel ist erschienen in IXYPSILONZETT 01. 2005,…
Zeichen setzen. Gedanken zur Ästhetik des Kinder- und Jugendtheaters von Christel Hoffmann Der Artikel ist erschienen in Grimm & Grips 14. Jahrbuch für Kinder- und Jugendtheater 2000/2001. Hrsg. Eckhard Mttelstädt…