jugendliche kritik
Fotos vom jugendliche kritik – Workshop am 9. und 12. Mai 2014

Fotos vom jugendliche kritik – Workshop am 9. und 12. Mai 2014

Workshopleitung: Sandra Selimovic, Sara Schausberger; Organisation: Nora Safranek, Sara Schausberger, Stefanie Günter Danke für die Unterstützung:
Beiträge vom jugendliche kritik – Workshop am 9. und 12. Mai 2014

Beiträge vom jugendliche kritik – Workshop am 9. und 12. Mai 2014

Kindheit /// Feroz /// Ich erinnere mich, dass ich in Afghanistan in die Schule gegangen bin. Ich erinnere mich, dass ich mein Land verlassen musste. Ich erinnere mich, dass ich mit meinen Eltern gestritten habe. Ich erinnere mich, dass meine Eltern mir das letzte Geschenk gegeben haben. Ich erinnere mich, dass meine Mutter beim Abschied...
Fotos vom jugendliche kritik – Workshop am 29. und 30.April 2014

Fotos vom jugendliche kritik – Workshop am 29. und 30.April 2014

Workshopleitung: Harald Sickha, Sara Schausberger; Organisation: Nora Safranek Danke für die Unterstützung:
Beiträge vom jugendliche kritik - Workshop am 29. und 30. April 2014

Beiträge vom jugendliche kritik – Workshop am 29. und 30. April 2014

Pray for the baby /// Amir /// There was a little baby. It had a mother and a father, who loved each other a lot. When the baby grew up, the mother and father left him alone and he became very sad. After some time he found a very beautiful girl and started a new...
jugendliche kritik Workshops 2014

jugendliche kritik Workshops 2014

Theater besuchen, Theatermacher_innen kennen lernen, diskutieren, kritisieren, selber ausprobieren und Texte schreiben… /// Die jugendliche Kritik Workshops sind wieder da! Weil es letztes Jahr so schön war machen wir’s nochmal, und bieten gleich drei Termine an – in Kooperation mit der VHS Landstraße /// jugendliche kritik ist ein Workshop-Programm für Leute ab 14 Jahren zu...
Fotos vom 3. jugendliche kritik-Workshop am 23. & 24.05.2013

Fotos vom 3. jugendliche kritik-Workshop am 23. & 24.05.2013

Workshopleitung: Aslı Kışlal, Heinz Wagner; Organisation: Nora Safranek; In Kooperation mit Danke für die Unterstützung:         
Beiträge des 3. junge kritik-Workshops am 23. & 24.05.2013

Beiträge des 3. junge kritik-Workshops am 23. & 24.05.2013

Weiter leben – eine Jugend (ISKRA) /// Geschichten überleben /// Aisha Lapitz /// Shopping – eine Freizeitbeschäftigung, die viele gern haben. Ob Kärntnerstraße, Mariahilferstraße oder Neubaugasse – all diese Straßen und Gassen Wiens tragen ihre Geschichten mit sich. Wir sehen teilweise sehr schöne alte Gebäude, die unsere Tourist_innen bewundern. Doch es steckt noch viel mehr...
Beiträge des 2. jugendliche kritik-Workshops am 16. & 17.05.2013

Beiträge des 2. jugendliche kritik-Workshops am 16. & 17.05.2013

„Zigeuner-Boxer“ (Guerilla Gorillas & Dschungel Wien) ///  Csengele Imre /// „Zigeunerboxer“ baut auf einer wahren Geschichte über Ruki (Johann Wilhelm „Rukeli“ Trollmann) auf. Dieser war ein begnadeter Boxer, aber auch ein Sinto („Zigeuner“). Er war beliebt und hat sogar den deutschen Boxmeistertitel gewonnen. Der Kampf wurde aber nicht anerkannt, weil er „undeutsch“ gekämpft hatte, wie...
Fotos vom 2. jugendliche kritik-Workshop am 16. & 17.05.2013

Fotos vom 2. jugendliche kritik-Workshop am 16. & 17.05.2013

Workshopleitung: Aslı Kışlal, Heinz Wagner; Organisation: Nora Safranek; In Kooperation mit Danke für die Unterstützung:         
Fotos vom 1. jugendliche kritik-Workshop am 08. & 10.05.2013

Fotos vom 1. jugendliche kritik-Workshop am 08. & 10.05.2013

Workshopleitung: Aslı Kışlal, Julia Grillmayr; Organisation: Nora Safranek; Danke für die Unterstützung:           
Beiträge des 1. jugendliche kritik - Workshops am 08. & 10.05.2013

Beiträge des 1. jugendliche kritik – Workshops am 08. & 10.05.2013

„So stellt sich der kleine Maxi die große Welt vor“ (schallundrauch agency & Schüler_innen der NNÖ Informatik-MS Stockerau und des BG/BRG Stockerau) /// Wo ist Maxi? /// Coco & Conny & Melie /// „Bobhausen“, „Erotikien“ oder doch lieber „Einhornmonien“? 7 Schüler_innen der NÖ Informatik-MS Stockerau und des BG/BRG Stockerau stellten sich ebenfalls diese Frage und...
Workshops für Jugendliche

Workshops für Jugendliche

jugendliche kritik… …ist ein Workshop-Programm für Jugendliche ab 14 Jahren im Bereich Theater und Tanz, Journalismus und Kritik für jugendliches Publikum. Die Teilnehmer_innen nähern sich auf vielseitige Weise dem Theater an: Theatervorstellungen werden in der Gruppe besucht und deren Inhalte anschließend gemeinsam bearbeitet: aktiv und spielerisch, sowie inhaltlich-kritisch mit Aslı Kışlal (Künstlerische Leiterin von daskunst),...