Latest entries
Selbstoptimierung oder Selbstzerstörung?

Selbstoptimierung oder Selbstzerstörung?

Frühlingserwachen nach Frank Wedekind von Thomas Birkmeir | Theater der Jugend/Renaissance Theater | 13+ | Lisa Müller Moritz träumt von der Antarktis und den Polarlichtern. Aber sein Leben sieht anders aus. Stattdessen treffen jugendliche Ängste auf den Zwang zur Selbstoptimierung und den Anspruch auf Softskills und Lösungskompetenz. Dazu kommen der ständige Leistungsdruck und das Gefühl zu versagen....
Freischwimmerträume

Freischwimmerträume

Paule. Ein Bademeisterstück Cie. Filou | WUK | 5+ | Julia Gramm In Paule. Ein Bademeisterstück mimt Christoph Schiele den titelgebenden Charakter, in dessen Arbeitsstätte wenig zu tun und deshalb umso mehr Zeit zum Tagträumen ist. Es zieht Paule in seiner Fantasie vom Schwimmbeckenrand aufs und ins offene Meer. Im Stück verzichtet man auf gesprochene...
Die Haare tanzen lassen

Die Haare tanzen lassen

Hijab offline von Shahrzad Nazarpour │ Dschungel Wien │ 12+ │ Anna Bauer Schwarzer Bühnenraum. Durchsichtige Plastikboxen. Und Shahrzad. Die ersten Minuten spricht sie nichts. Es ist eine Stille, die beinahe unangenehm ist. Mit pointierter Mimik und ausdrucksstarken, geradezu provokanten Blicken wickelt sie ein Tuch um ihren Kopf. Immer wieder. Sie posiert damit, sie würgt...
Die Macht der Masse

Die Macht der Masse

Unisono von makemake produktionen in Koproduktion mit WUK performing arts | WUK | ab 12 Jahren | Lisa Müller Vier Performer:innen (Barca Baxtant, Martina Rösler, Kajetan Uranitsch, Steffi Wieser) und die Macht des Kollektivs. Als geschlossene Einheit nehmen sie zu metallischen Beats die schwarz-glänzende Tanzfläche ganz für sich ein. Das Bühnenbild ist minimalistisch: gleißendes Licht und grauer Nebel. Denn mehr...
Fliegende Dodos und Taschen voller Süßigkeiten

Fliegende Dodos und Taschen voller Süßigkeiten

Naninas Papa  sagt, ihre Oma hat mondgroße Ohrläppchen und drei goldene Ringe. Er sagt auch, sie riecht nach Zimt, Fleisch und wildem Knoblauch und hat die Taschen voller Süßigkeiten. Endlich darf Nanina sie besuchen, darf zu ihr fliegen in einem „Flugmaschinenvogel“ und Oma in die Arme nehmen. Denn: Nanina hat jetzt, wie sie es nennt,...
Von einem, der auszog, um Ritter zu werden

Von einem, der auszog, um Ritter zu werden

Don Quijote. Von Rittern, Eseln und anderen traurigen Gestalten. von NEXT LIBERTY │ Theater Akzent │ 11+ │ Anna Bauer Ein Selfie mit Don Quijote? Absurd. Schließlich halten ihn alle, inklusive seiner Idee Ritter zu werden, für bescheuert. Don Quijote (Martin Brachvogel) ist das egal, flugs kürt er den Nachbarn Sancho Panza (Helmut Pucher) zu...
Weltuntergangsschmäh

Weltuntergangsschmäh

Geile Aussicht – Welt kaputt von Theater foXXfire! | Dschungel Wien | 13+ | Julia Gramm Daniel Kessler (Benedikt Haefner) steht eines Morgens auf und findet Verwüstung vor: Bäume liegen eingestürzt auf den Straßen, kein Mensch ist zu sehen, tote Vögel bedecken den Boden. Als Daniel sich des apokalyptischen Ausmaßes seiner Situation bewusst wird, seufzt...
Durch die Pandemie gondeln

Durch die Pandemie gondeln

Draining De(il)lusion Von Dschungel Wien und Rupp/Fertschai/Khoudokormova | Dschungel Wien | 15+ | Julia Gramm Drei junge Frauen (gespielt von Anna Rupp, Emmylou Fertschai und Anna Alexandrovna Khoudokormova) teilen sich ein Badezimmer und mit dem Publikum ihre innersten Gedanken – wohlgemerkt nicht immer die tiefsten Gedanken: Neben Erzählungen darüber, wie man etwa aus dem Weinen...
Zeit (v)erschaffen

Zeit (v)erschaffen

Spiel auf Zeit von Kompanie Freispiel | Dschungel Wien | 7+ | Julia Gramm Wie beginnt man ein Theaterstück zum Thema „Zeit“? Klar, mit Zeitstress. Simon Schober hetzt auf die leere Bühne: Den Griff des Rollkoffers in der einen Hand, die Laptoptasche in der anderen und das Festnetztelefon fest unter den Arm geklemmt zählt er...
Ausgesprochen = Gebrochen?

Ausgesprochen = Gebrochen?

Tabu von Teatro o bando & Dschungel Wien | Dschungel Wien | 12+ | Julia Gramm Vor Beginn der Probenzeit wurden die Tabus von Jugendlichen gesammelt, die sie selbst eingesprochen haben. Indem die unterschiedlichen Stimmen und ihre Anliegen einander überlagernd abgespielt werden sind sie ein passendes Vehikel, um die Pubertät, diese aufwühlende Zeit, zu transportieren:...
(K)Ein Hexenwerk

(K)Ein Hexenwerk

Hexen von tanz.sucht.theater | Dschungel Wien | 8 + | Julia Gramm Hexen, eines der beiden Eröffnungsstücke des Dschungel Wien für die Saison 2022/23, behandelt das Thema Intersektionalität. Unter Intersektionalität versteht man die Benachteiligung und Diskriminierung einer Person, die mehr als ein Charakteristikum aufweist, für das sie diskriminiert wird. Aus dem Zusammentreffen mehrerer Merkmale entsteht...
Nordlichter sehen und doch nicht sterben

Nordlichter sehen und doch nicht sterben

norway.today von Isabelle Papst, Jakob Pinter & Rebecca Richter /// Dschungel Wien /// 14+ /// Julia Gramm norway.today handelt von Juli und August (den Menschen, nicht den Monate, gespielt von Rebecca Richter und Jakob Pinter), die sich in einem Onlineforum treffen und beschließen, miteinander zu sterben. Den Selbstmordpakt möchten sie an einer Klippe an einem...
Monster, ihre Jäger*innen und Versteher*innen

Monster, ihre Jäger*innen und Versteher*innen

BUH! von theater.nuu /// WUK /// 5+ /// Julia Gramm BUH! eröffnet mit einer Sicherheitsdurchsage: Hier spukt der – nein, die – Wukla, ein Monster, das Türen offenstehen und Menschen verschwinden lässt. Die Leibspeise: Essiggurkerl. Laura-Lee Jacobi stürmt entschlossen auf die Bühne und eröffnet selbstbewusst, dass sie eine bestens ausgebildete und erprobte Monsterjägerin sei und...
âventiure, minne und ritter*innen

âventiure, minne und ritter*innen

Iwein von makemake produktionen, Adaption von Hartmann von Aues Iwein /// Dschungel Wien /// 10+ /// Julia Gramm In ihrem neuen Projekt haben sich makemake produktionen Hartmann von Aues höfischen Roman Iwein angenommen. Iwein wird dem Publikum als arglose, mutige Person vorgestellt, die immerzu auf der Suche nach dem nächsten Abenteuer ist. Der Nervenkitzel ist...
Wer hat Angst vor dem Sensenmann?

Wer hat Angst vor dem Sensenmann?

Der Besuch vom kleinen Tod von netzzeit & WIEN MODERN /// Dschungel Wien /// 6+ /// Julia Gramm Das Musikmärchen begleitet den Titelheld (Rino Indiono) bei der Erfüllung seines täglich Brots: Sichtlich die unangenehme Situation erwartend holt der Tod die Sterbenden ab, die sich normalerweise vor ihm erschrecken. Auf seine tapsigen Versuche, Gespräche anzustoßen, reagieren...