Author Archive
... wie Max und Moritz den "Buschmann" austricksen

… wie Max und Moritz den „Buschmann“ austricksen

Max und Moritz – Da ist noch was im Busch (Rabenhof Theater) /// … wie Max und Moritz den „Buschmann“ austricksen /// Katrin Hammerl /// Für alle ab 6 zeigt der Rabenhof MAX UND MORITZ – Da ist noch was im Busch. Autor Bernhard Studlar und Regisseur Roman Freigaßner haben Wilhelm Buschs Klassiker weitergedacht und...
jugendliche kritik Workshops 2014

jugendliche kritik Workshops 2014

Theater besuchen, Theatermacher_innen kennen lernen, diskutieren, kritisieren, selber ausprobieren und Texte schreiben… /// Die jugendliche Kritik Workshops sind wieder da! Weil es letztes Jahr so schön war machen wir’s nochmal, und bieten gleich drei Termine an – in Kooperation mit der VHS Landstraße /// jugendliche kritik ist ein Workshop-Programm für Leute ab 14 Jahren zu...
Das Glück wohnt nicht im Zirkus

Das Glück wohnt nicht im Zirkus

Warum das Kind in der Polenta kocht (makemake produktionen) /// Das Glück wohnt nicht im Zirkus /// Elisabeth Hochwarter /// Das Musiktheater „Warum das Kind in der Polenta kocht“ von makemake produktionen im Dschungel Wien. Ab 11 Jahren. Polenta ist eine Lieblingsspeise des jungen Mädchens. Die Familie ist aus der rumänischen Heimat geflohen, um irgendwann...
Underdogs rock!

Underdogs rock!

Dog Stories (werk 89) /// Underdogs Rock! /// Elisabeth Hochwarter /// Frontal, laut und rockig ist die Suche der zwei Underdogs Lai Fu („Glück kommt“) und Wang Cai („blühender Reichtum“) nach Glück, Erfolg und Wohlstand. Der eine gutgläubig (Yap Sun Sun), der andere berechnend (Suse Lichtenberger), bilden die ungleichen Landeier in der Anonymität der Großstadt...
Erste Liebe und ein dunkles Geheimnis

Erste Liebe und ein dunkles Geheimnis

Meine Schwester (H)elena (Taka-Tuka) /// Erste Liebe und ein dunkles Geheimnis /// Johannes Siegmund /// Wer waren die eigenen Eltern als sie Teenager waren, als sie sich zum ersten Mal verliebten? Schlummert in ihrer Vergangenheit vielleicht sogar ein Geheimnis? Auf die 15-jährige Mila warten einige Überraschungen, als sie sich, plötzlich und ungewollt, im Tagebuch ihrer...
Beängstigende schöne Welt

Beängstigende schöne Welt

Szene Bunte Wähne Tanzfestival 2014 /// Beängstigende schöne Welt /// Sara Schausberger /// Keine Angst vor schwierigen Themen hatte man beim 17. Internationalen Szene Bunte Wähne Tanzfestival. Und das war gut so! Wie ist das, wenn die Welt viel zu dunkel ist um darin Kind zu sein? Von der Decke tropft Wasser, die Bühne ist...
Plätscher plitscher Feder, Wasser mag doch jede_r

Plätscher plitscher Feder, Wasser mag doch jede_r

Mein kleines Meer (Dschungel Wien) /// Plätscher plitscher Feder, Wasser mag doch jede_r /// Timon Mikocki /// Wien liegt nicht am Meer – doch der Dschungel zaubert es her. Mit der Produktion „Mein kleines Meer“ zeigt das hauseigene Ensemble beim Tanzfestival szene bunte wähne, wie leichtfüßig und einfach der Topos Wasser tänzerisch gestaltet werden kann....
Vom Naturtalent zum Weltstar

Vom Naturtalent zum Weltstar

Erwin, das Naturtalent (Volksoper Wien, Wiener Sängerknaben und MuTh) /// Vom Naturtalent zum Weltstar /// Katrin Hammerl /// Im MuTh feiert die Kinderoper „Erwin, das Naturtalent“ österreichische Erstaufführung. Die Kollaboration zwischen Volksoper und Wiener Sängerknaben vereint Profis und junge Talente unter der musikalischen Leitung von Gerald Wirth und der Regie von Susanne Sommer. Der Junge...
Verwirrspiel mit Schildkröteneinlage

Verwirrspiel mit Schildkröteneinlage

„Cubus“ (daskunst) /// Verwirrspiel mit Schildkröteneinlage /// Johannes Siegmund /// Die Versuchsanordnung ist einfach: ein weißer Würfel und eine Frau, die raus will, raus aus dem Wahnsinn, der durch die Türen in das sterile Theaterlabor gespült wird. Zwei Polizist_innen, die Ärztin, der koksende Politiker und die Innenraumausstatterin eröffnen in hohem Tempo ein konventionelles Gesellschaftspanorama. Da...
Grün stürzt sich auf Gestreift

Grün stürzt sich auf Gestreift

„Frosch und Tigerente“ (Adaption der Geschichte von Janosch durch motschnik – Verein für feine Kunst) /// Grün stürzt sich auf Gestreift/// Sebastian Rieger /// Der Frosch verfällt eines Tages beim Spielen auf den Gedanken, seine hölzerne Tigerente zu küssen. Da sie sich nicht wehrt, geht er schnell zu einem Antrag über und schon  befinden sich...
Heimatmuseum mit lebendigen Exponaten

Heimatmuseum mit lebendigen Exponaten

„Da Saund of Music – hidden tracks“ (schallundrauch agency) /// Heimatmuseum mit lebendigen Exponaten /// Elisabeth Hochwarter /// Im Dschungel Wien zeigt die mit dem STELLA (für das Stück „6“) prämierte schallundrauch agency die Stationen-Performance „Da Saund of Music – hidden tracks“, das Nachfolgestück zu „Da Saund of Music“. Kurze Tanz- und Musikperformances sowie Stationen...
Fotos vom 3. jugendliche kritik-Workshop am 23. & 24.05.2013

Fotos vom 3. jugendliche kritik-Workshop am 23. & 24.05.2013

Workshopleitung: Aslı Kışlal, Heinz Wagner; Organisation: Nora Safranek; In Kooperation mit Danke für die Unterstützung:         
Beiträge des 3. junge kritik-Workshops am 23. & 24.05.2013

Beiträge des 3. junge kritik-Workshops am 23. & 24.05.2013

Weiter leben – eine Jugend (ISKRA) /// Geschichten überleben /// Aisha Lapitz /// Shopping – eine Freizeitbeschäftigung, die viele gern haben. Ob Kärntnerstraße, Mariahilferstraße oder Neubaugasse – all diese Straßen und Gassen Wiens tragen ihre Geschichten mit sich. Wir sehen teilweise sehr schöne alte Gebäude, die unsere Tourist_innen bewundern. Doch es steckt noch viel mehr...
Beiträge des 2. jugendliche kritik-Workshops am 16. & 17.05.2013

Beiträge des 2. jugendliche kritik-Workshops am 16. & 17.05.2013

„Zigeuner-Boxer“ (Guerilla Gorillas & Dschungel Wien) ///  Csengele Imre /// „Zigeunerboxer“ baut auf einer wahren Geschichte über Ruki (Johann Wilhelm „Rukeli“ Trollmann) auf. Dieser war ein begnadeter Boxer, aber auch ein Sinto („Zigeuner“). Er war beliebt und hat sogar den deutschen Boxmeistertitel gewonnen. Der Kampf wurde aber nicht anerkannt, weil er „undeutsch“ gekämpft hatte, wie...
Fotos vom 2. jugendliche kritik-Workshop am 16. & 17.05.2013

Fotos vom 2. jugendliche kritik-Workshop am 16. & 17.05.2013

Workshopleitung: Aslı Kışlal, Heinz Wagner; Organisation: Nora Safranek; In Kooperation mit Danke für die Unterstützung: