Author Archive
Musikalisches Spiel mit Hasen-Bemmerln und Kuhfladen

Musikalisches Spiel mit Hasen-Bemmerln und Kuhfladen

„Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ /// makemake produktionen, Wien Modern und Dschungel Wien /// 3+ /// Sara Schausberger /// Da macht einem doch glatt jemand einfach auf den Kopf. Aber wer ist es gewesen? Werner Holzwarths Geschichte „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den...
Wenn Lehrer am Schulklo kiffen

Wenn Lehrer am Schulklo kiffen

„Wenn Schüler auf Lehrer starren“ /// Theater Firefox /// 12+ ///  Sara Schausberger /// Willkommen in der Schule. Da ist das unerträglich schrille Läuten der Pausenglocke und überall sind Bücher (Bühne: Andreas Pamperl). In Benedict Thills Stück „Schüler, die auf Lehrer starren!“ wird der Blick ins Lehrerzimmer geworfen. Hier kiffen auch die Lehrer am Klo,...
Was macht man, wenn... ein Buch ins Theater geht?

Was macht man, wenn… ein Buch ins Theater geht?

„Was macht man, wenn… Ratschläge für den kleinen Mann“ Peter Turrinis mittlerweile fünf Jahre altes Kinderbuch hat ein pädagogisches Interesse: Kindern durch listige Vorschläge zur Selbstermächtigung zu verhelfen. Die Bühnenadaption kann die Vorlage nur teilweise gewinnbringend verwerten. /// Timon Mikocki /// Am Anfang steht ein karges Bühnenbild aus drei Stoffbahnen und Metallstangen. Was das Publikum...

Performance-Schwerpunkt im Dschungel Wien 2014

„Achtung, Performance!“ Eine Standortbeschreibung nahm der Dschungel mit seinem Schwerpunkt „Achtung, Performance!“ vor. Zeitgemäße Formen, Publikumsinteraktion und Flüchtigkeit kennzeichneten die Neuproduktionen. /// Timon Mikocki /// Die assoziativen Szenen einer Performance sind, wie schon in der Podiumsdiskussion zur Einleitung des Schwerpunkts festgestellt wurde, für junges Publikum gut geeignet, weil die Darstellungen direkter als gewöhnliches Theater ankommen....

Fans von Geschichten, Meister im Haken schlagen

Ein Gespräch mit Nadja und Martin Brachvogel über Kindertheater /// Elisabeth Hochwarter /// Nadja und Martin Brachvogel gründeten 2004 das Theater Mundwerk. Um ihre Entwicklung vom Sprechtheater zu offeneren, künstlerisch freieren Formen des Theaters widerzuspiegeln, benannten sie sich 2010 in Follow the Rabbit um. Gleich einem Hasen schlagen sie Haken, wechseln Genre und Ästhetik je...
Ei, ei, Herzensnöte

Ei, ei, Herzensnöte

„Prinzessin Wachtelei“ (Follow the rabbit) /// „Prinzessin Wachtelei mit dem goldenen Herzen“ ab 4 Jahren von Follow the Rabbit im WUK /// Elisabeth Hochwarter /// Prinzessin Wachtelei, „rund und fein“, „mit Tupfen im Gesicht und am Kleid“, besitzt ein goldenes Herz, in dem sie alle ihre Schätze aufbewahrt. Wenn alles ganz still ist, darf das...
König Midas' Aufstieg und Fall

König Midas‘ Aufstieg und Fall

„Der König mit den Eselsohren“ als Wiederaufnahme im Figurentheater Lilarum /// Timon Mikocki /// Gespielt wird das Schicksal des Königs Midas, der erkennen muss, dass man Gold nicht essen kann. Der phrygische König bekommt, nachdem er geläutert in die Berge gezogen ist und sich dort in einem Musikerwettstreit für den Flötenspieler Pan eingesetzt hat, vom...
Fotos vom jugendliche kritik – Workshop am 9. und 12. Mai 2014

Fotos vom jugendliche kritik – Workshop am 9. und 12. Mai 2014

Workshopleitung: Sandra Selimovic, Sara Schausberger; Organisation: Nora Safranek, Sara Schausberger, Stefanie Günter Danke für die Unterstützung:
Beiträge vom jugendliche kritik – Workshop am 9. und 12. Mai 2014

Beiträge vom jugendliche kritik – Workshop am 9. und 12. Mai 2014

Kindheit /// Feroz /// Ich erinnere mich, dass ich in Afghanistan in die Schule gegangen bin. Ich erinnere mich, dass ich mein Land verlassen musste. Ich erinnere mich, dass ich mit meinen Eltern gestritten habe. Ich erinnere mich, dass meine Eltern mir das letzte Geschenk gegeben haben. Ich erinnere mich, dass meine Mutter beim Abschied...
Fotos vom jugendliche kritik – Workshop am 29. und 30.April 2014

Fotos vom jugendliche kritik – Workshop am 29. und 30.April 2014

Workshopleitung: Harald Sickha, Sara Schausberger; Organisation: Nora Safranek Danke für die Unterstützung:
Beiträge vom jugendliche kritik - Workshop am 29. und 30. April 2014

Beiträge vom jugendliche kritik – Workshop am 29. und 30. April 2014

Pray for the baby /// Amir /// There was a little baby. It had a mother and a father, who loved each other a lot. When the baby grew up, the mother and father left him alone and he became very sad. After some time he found a very beautiful girl and started a new...
„Die Unerträglichkeit des Friedens“

„Die Unerträglichkeit des Friedens“

X Jahre Kriegsfreiheit /// Warum der Krieg leichter auszuhalten ist als der Frieden erzählt das Gewinnerstück „X Jahre Kriegsfreiheit“ des letztjährigen Nachwuchstheater-Wettbewerbs der Drachengasse /// Sara Schausberger /// Was willst du, wenn du alles haben kannst? In „X Jahre Kriegsfreiheit“ will der junge Thazar (Steve Schmidt), dem alle Möglichkeiten offen stehen, Krieg. Weil Krieg leichter...
Traumküche

Traumküche

„reinräumraus“ ///  Objekttheater ab 2 Jahren im Dschungel Wien ///  Sebastian Rieger /// „reinräumraus“ erklärt die Küche zum Spielplatz und feiert, was man dort normalerweise nicht machen darf: Behälter durchstöbern, Dinge finden und im Zimmer verstreuen, um damit zu spielen. Das Bühnenbild auf der intimeren Probebühne des Dschungel Wien besteht aus hölzernen Küchenkästen an teilweise...

Was machen die da?

„Achtung, Performance!“ Die Podiumsdiskussion zum Auftakt des Performance-Schwerpunkts im Dschungel Wien fragt nach der Eignung der Kunstform für Kinder. /// Timon Mikocki /// „Achtung, Performance!“ schreit der Titel des jetzigen Schwerpunkts. Er ist treffend insofern, als viele Leute der Begriff erst einmal abschreckt und auch auf den zweiten Blick noch Raum für Befremdungen bleibt. Das,...
Liebenswerter Loser

Liebenswerter Loser

„You’re a Good Man, Charlie Brown“ /// Ein Musical vom Youth Ensemble des Vienna’s English Theatre /// Sebastian Rieger /// „You’re a Good Man, Charlie Brown“ bietet einen bunten und abwechslungsreichen Einblick in die Welt der Peanuts, deren Comic-Strip von Charles M. Schultz ein halbes Jahrhundert lang bahnbrechend Geschichte schrieb. Statt einer abendfüllenden Geschichte besteht...