Posts tagged "Dschungel"
Wie ein Mistsackerl im Wind

Wie ein Mistsackerl im Wind

Die Insel von Company Two in One | Dschungel Wien | 10+ | Julia Gramm Ákos Hargitay tritt auf die Bühne und stellt sich als Choreograf, Tänzer und nun auch (Klima-)Aktivist vor. „Es ist Zeit, etwas für die Erde zu tun“, erklärt er mit Pathos. Anstelle auf eine Uhr tippt er dabei mehrmals auf eine...
1:0 für Billie Eilish

1:0 für Billie Eilish

Dachs von Pip. Performance | Dschungel Wien | 5+ | Julia Gramm Eine dunkelblaue kniehohe Röhre erstreckt sich über die Bühne. Als diese zu rascheln, sich zu bewegen beginnt, greift im Publikum Aufregung um sich: Es wird getuschelt und gekichert. Die Anspannung nimmt zu, als die Bewegungen des wurmartigen Gebildes immer größer und größer werden....
Bittersüße Heldinnentat

Bittersüße Heldinnentat

Cosma Superheldin von Theater foXXfire! | Dschungel Wien | 9+ | Julia Gramm In Cosma Superheldin bekommt das Publikum Einblicke in Cosmas Familienleben, das sicher vieles, aber sicher nicht „super“ ist. Ihre Mutter (Lisa Kärcher) ist geschäftlich oft verreist. Zuhause angekommen legt sie nur Boxenstopps ein: Sie feuert zig Fragen auf Cosma (Emma Filipovic) ab,...
Weltuntergangsschmäh

Weltuntergangsschmäh

Geile Aussicht – Welt kaputt von Theater foXXfire! | Dschungel Wien | 13+ | Julia Gramm Daniel Kessler (Benedikt Haefner) steht eines Morgens auf und findet Verwüstung vor: Bäume liegen eingestürzt auf den Straßen, kein Mensch ist zu sehen, tote Vögel bedecken den Boden. Als Daniel sich des apokalyptischen Ausmaßes seiner Situation bewusst wird, seufzt...
Nordlichter sehen und doch nicht sterben

Nordlichter sehen und doch nicht sterben

norway.today von Isabelle Papst, Jakob Pinter & Rebecca Richter /// Dschungel Wien /// 14+ /// Julia Gramm norway.today handelt von Juli und August (den Menschen, nicht den Monate, gespielt von Rebecca Richter und Jakob Pinter), die sich in einem Onlineforum treffen und beschließen, miteinander zu sterben. Den Selbstmordpakt möchten sie an einer Klippe an einem...
Offene Menschen, geschlossene Grenzen

Offene Menschen, geschlossene Grenzen AndersLand

Koproduktion von makemake produktionen & JUST des Oldenburgerischen Staatstheaters // Dschungel Wien // 8+ // Julia Gramm Die namenlose Protagonistin ohne spezifiziertes Herkunftsland flieht ins AndersLand. Die Traumata des erlebten Kriegs hat sie gut weggepackt, aber von Zeit zu Zeit manifestieren sie sich in Form von Koffern, unaufgefordert und prominent im Zentrum der Bühne. Sie...
Nur ein Schauspieler auf einer Bühne

Nur ein Schauspieler auf einer Bühne Wolf!

Plaisiranstalt und Theater praesent /// Dschungel Wien /// 8+ /// Julia Gramm /// „Wem darf man was glauben?“, ist die zentrale Frage von Wolf!. Sie ist eingebettet in einer Geschichte rund um den Youtuber A$OP, der auf der Videoplattform als Prankster (also Streichespieler) und Musiker auftritt. Diese Aneignung von Jugendkultur durch Erwachsene finde ich schwierig....
unruhiger Schlaf für Dornröschen

unruhiger Schlaf für Dornröschen Gestochen und weg.

  /// Dschungel Wien /// 14+ /// Clara Gallistl /// „Ich bin was ich will. Der Rest ist kollateral.“ – So endet der Text von Ann Cotten über die weibliche Pubertät – mit detaillierter, rhytmischer und vokal fein gearbeiteter Präzision von einem Mann mittleren Alters (Christian Reiner) vorgetragen. Ein dichter Abend moderne Musik mit zeitgenössisch-abstraktem...
foXXfire! lässt alles offen

foXXfire! lässt alles offen Die Sache mit Ich

  /// Theater foXXfire! /// Dschungel Wien /// 14+ /// Clara Gallistl /// Valerie verliebt sich zum ersten Mal und dann gleich in einen jungen Mann, der unter dissoziativer Identitätsstörung leidet. Richard Schmetterer und Benedict Thill erzählen diese komplexe Steilvorlage als gruselige suspense-Story, die unter einer vor Emotionen triefenden Decke aus jugendlich gedachtem Deutschpop untergeht,...
Peinlich? Gibt’s nicht!

Peinlich? Gibt’s nicht!

Alltag /// Plaisiranstalt /// Dschungel Wien /// 2+ /// Timon Mikocki Drei bärtige Trash-Zwerge durchleben mit uns einen Tag. Er besteht nicht aus aufstehen, zur Arbeit gehen und fernsehen, sondern aus Stomp-Einlagen, Bob Ross-Persiflagen und Mondspaziergängen. Den Rahmen bildet die Freiheit eines Campingplatzes. Dort passieren Zweckentfremdungen, die ganz junges Publikum ansprechen sollen: Mit der Banane...
Traumküche

Traumküche

„reinräumraus“ ///  Objekttheater ab 2 Jahren im Dschungel Wien ///  Sebastian Rieger /// „reinräumraus“ erklärt die Küche zum Spielplatz und feiert, was man dort normalerweise nicht machen darf: Behälter durchstöbern, Dinge finden und im Zimmer verstreuen, um damit zu spielen. Das Bühnenbild auf der intimeren Probebühne des Dschungel Wien besteht aus hölzernen Küchenkästen an teilweise...
Men on Fire?

Men on Fire?

„THE BOYS ARE BACK IN TOWN“/// Nach „Boys don’t cry“ schöpfen TheaterFOXFIRE & Dschungel Wien wieder aus der hemmungslosen Energie und Individualität von sieben jungen Männern zwischen 13 und 31 und präsentieren mit ihrem Tanztheaterstück eine Palette an Ideen und Stilen. /// Katrin Hammerl /// Corinne Eckenstein hat, gemeinsam mit den Tänzern und jenen, die...
Zu Besuch bei Katt und Fredda

Zu Besuch bei Katt und Fredda

„Zu Besuch bei Katt und Fredda“ /// Zweisam, Einsam, Dreisam?  Über die Ernsthaftigkeit des Beziehungsspiels. „Zu Besuch bei Katt und Fredda“ – eine Inszenierung der Gruppe makemake Produktionen. ///  Tomáš Mikeska /// Ein Streifen Kunstrasen. Ein Gemüsebeet. Ein puristisch eingerichteter Wohnraum. Alles Ein wird geteilt. Maximal durch zwei. Denn hier leben Katt und Fredda. Zwei...
Schönheit als Objekt – „Die Schöne und das Tier“

Schönheit als Objekt – „Die Schöne und das Tier“

„Die Schöne und das Tier“ /// Schau- und Objektspiel von Jörg Schwahlen im Dschungel Wien ///  Tomáš Mikeska /// Wer kennt die Geschichte aller Eitelkeiten nicht? Ein Prinz wird zur Strafe in ein Tier verwandelt. Nur wahre Liebe kann den Fluch brechen. Bella erkennt das wahre Gesicht des Tieres und rettet es vor dessen Verderben....
Bemühter Partyrausch

Bemühter Partyrausch

„Die Fortpflanzung der Amöben“ „Die Fortpflanzung der Amöben“ /// Schauspiel mit Songs ab 15 /// Theater Phönix Linz /// Sebastian Rieger /// Hormone, Alk und Porno-Bingo: Sechs Teenager feiern eine Party. Das Ganze steigt verbotenerweise in der schicken Villa von Gustav (Daniel Feik). Er ist ein überkorrekter Schwächling, der unter der Fuchtel seines reichen Vaters...