Author Archive
Selbstbestimmung drinnen & draußen

Selbstbestimmung drinnen & draußen Die fabelhafte Welt von Klaus.

Kollektiv Klaus /// Dschungel Wien  /// 6+  Aus dem Staunen kommen Erwachsene wie Kinder gar nicht mehr heraus. Die sechs Performerinnen des Kollektiv „Klaus“ beginnen die mit 70 Minuten Spielzeit perfekt bemessene Aufführung im kleinsten Raum des Dschungel Wien. Poetisch-ätherisch präsentieren sich dort erst mal die unterschiedlichen Elemente der erzählten Welt: eine Wasserfrau, eine Matratze,...
Silvia lässt den Mond herab

Silvia lässt den Mond herab Große Sachen

schallundrauch agency /// Dschungel Wien /// 3+ /// Clara Gallistl /// Mit viel Ruhe, Freude und Spaß am Erzählen schafft die schallundrauch agency im Dschungel Wien einen entspannten, zugänglichen Raum für sehr junges Publikum. Una, Jules und Michi bringen im Verlauf von 45 Minuten das Konzept von Größe näher. „Wir sind sooo große Freunde“ zeigen...
Von den starken Kindern

Von den starken Kindern WILDE*WELTEN

/// Dschungel Wien /// 8+ /// Clara Gallistl /// Als die Mutter ihre Tochter Maxi einen “wilden Kerl” schimpft und sie ohne Essen ins Bett schickt, begibt sich Maxi auf eine Reise, von der sie verändert zurückkommen wird. Angelehnt an “Wo die Wilden Kerle wohnen”, erzählt “Wilde*Welten” vom Ausreißen, Träumen und der eigenen Stärke. Das...
Lustige Reise durch Steppe, Meer und Himmel

Lustige Reise durch Steppe, Meer und Himmel H(a)i Herr Rabe, eine Frage: Wer kann die Hyäne zähmen?

   /// Dschungel Wien /// 4+ /// Clara Gallistl /// Drei ungleiche Freunde finden trotz ihrer scheinbar unüberwindbaren Unterschiede zusammen. So knapp der Inhalt des 45-minütigen Tanzstücks aus der Hand dreier Schauspieler, die sich am Volkstheater Wien kennen- und mögen lernten. Die Freude an der gemeinsamen Arbeit sieht man den Performern an. Als Schattenspiel mit...
unruhiger Schlaf für Dornröschen

unruhiger Schlaf für Dornröschen Gestochen und weg.

  /// Dschungel Wien /// 14+ /// Clara Gallistl /// „Ich bin was ich will. Der Rest ist kollateral.“ – So endet der Text von Ann Cotten über die weibliche Pubertät – mit detaillierter, rhytmischer und vokal fein gearbeiteter Präzision von einem Mann mittleren Alters (Christian Reiner) vorgetragen. Ein dichter Abend moderne Musik mit zeitgenössisch-abstraktem...
Ronja übt das Mutig-Sein

Ronja übt das Mutig-Sein Ronja Räubertochter

/// Theater der Jugend /// 6+ /// Clara Gallistl /// Das Theater der Jugend inszeniert Astrid Lindgrens Klassiker der feministischen Kinderliteratur als sauberes Unterhaltungstheater für späteres Burgtheater-Abo-Publikum. Perfekter Theaterzauber begeistert die Kinder. Inhaltlich hätte eine feministische Lesart gut getan. Lindgren setzt mit Ronja ein junges Mädchen mitten in eine patriarchal organisierte Erwachsenenwelt, die auf Raub...
foXXfire! lässt alles offen

foXXfire! lässt alles offen Die Sache mit Ich

  /// Theater foXXfire! /// Dschungel Wien /// 14+ /// Clara Gallistl /// Valerie verliebt sich zum ersten Mal und dann gleich in einen jungen Mann, der unter dissoziativer Identitätsstörung leidet. Richard Schmetterer und Benedict Thill erzählen diese komplexe Steilvorlage als gruselige suspense-Story, die unter einer vor Emotionen triefenden Decke aus jugendlich gedachtem Deutschpop untergeht,...
Ein Kinderstaat im kriegszerstörten Ungarn

Ein Kinderstaat im kriegszerstörten Ungarn Gaudiopolis - Stadt der Freude

  /// Auf Grund & diverCITYLAB /// Volkskundemuseum /// 12+ /// Clara Gallistl /// „Zusammen sind wir stark, denn wir haben unsern Staat.“ singen die Kinder am Ende der 90min Performance durch die Räume des Volkskundemuseums im wunderschönen, sommernachtslauen Innenhof. Zuvor wird die Ministerpräsidentin des ungarischen Kinderstaats GAUDIOPOLIS gewählt. Der Endpunkt dieser wunderschönen, fein gearbeiteten...
Überforderte Teenager im bildungsbürgerlichen Kitsch

Überforderte Teenager im bildungsbürgerlichen Kitsch Call me Supreme, Baby!

  /// Dschungel Wien /// 14+ /// Clara Gallistl /// Man wolle das Bild einer Generation zeigen, die „an der Unendlichkeit ihrer Möglichkeiten erstickt“, so nimmt es sich das Programmheft vor. Erwartungshaltungen sollen hinterfragt und kritisiert werden. So der Plan. Schnell wird klar, dass zwei Ebenen miteinander verwoben sind: Eine jugendliche Vielstimme klagt die bildungsbürgerliche...
Utopie Frauenvolk

Utopie Frauenvolk Von den Wilden Frauen

/// Dschungel Wien /// 9+ /// Clara Gallistl Makemake produktionen verstehen es, Publikum in den Kosmos einer Produktion einzubetten. Michèle Rohrbach empfängt als gebeugte Frau in Schwarz die kleinen und großen Zuschauer_innen umringt von duftenden Heuballen. Der Bergwind pfeift uns um die Ohren. Es gibt viel zu entdecken, auf dieser Bühne. Plötzlich taucht eine Erntedank-Gesellschaft...
Ein ziemlich gestriger Sturm

Ein ziemlich gestriger Sturm An der Arche um acht

/// Burgtheater Kasino /// 6+ /// Clara Gallistl Drei Pinguine fürchten sich vorm lieben Gott. Ein theologie-pädagogischer Klassiker erklärt am Burgtheater Wien seinem jungen Publikum göttliche Hierarchie, die Abnormalität multi-ethnischer Liebesbeziehungen und den Unterschied zwischen Gut und Böse. “An der Arche um acht” von Ulrich Hub erzählt von drei namenlosen Pinguinen und ihrer Reise auf...
Zuhause im Schrott

Zuhause im Schrott Schrott

/// Performance /// theater.nuu /// 2+ /// Clara Gallistl /// „Schrott“ geht das Wagnis ein. Sarah Gaderer und Laura-Lee Röckendorfer haben einen begehbaren Erlebnispark für die Kleinsten entwickelt – aus Eisen, Aluminum und Kupfer. Dass sich dabei niemand weh tut ist der klingenden, kindgerechten Ausstattung von Theresa Prammer zu verdanken. Drei Freund_innen leben auf einem...
Für Kopf- und Körperreisen

Für Kopf- und Körperreisen Atlas der abgelegenen Inseln

/// Musiktheater /// make make Produktionen /// 10+ /// Clara Gallistl   Heranwachsende tragen häufig den Wunsch in sich, die Welt zu bereisen – in ferne Länder oder in die Vergangenheit; auf abgelegenen Inseln dem oft stressigen (Schul-)Alltag entfliehen und Neues zu entdecken. Dazu lädt “Atlas der abgelegenen Inseln” unter der Regie von Sara Ostertag...