Wenn sich zwei am Schiffsbug streiten
2 Männer – Randers EgnsTeater – Eröffnung Szene Bunte Wähne /// Sara Schausberger /// Der ohrenbetäubende Laut eines Schiffshorns. Ein Plattenspieler, auf dem sich eine Postkarte mit Schiffsmotiv dreht. Zwei…
2 Männer – Randers EgnsTeater – Eröffnung Szene Bunte Wähne /// Sara Schausberger /// Der ohrenbetäubende Laut eines Schiffshorns. Ein Plattenspieler, auf dem sich eine Postkarte mit Schiffsmotiv dreht. Zwei…
„Was macht man, wenn… Ratschläge für den kleinen Mann“ Peter Turrinis mittlerweile fünf Jahre altes Kinderbuch hat ein pädagogisches Interesse: Kindern durch listige Vorschläge zur Selbstermächtigung zu verhelfen. Die Bühnenadaption…
„Achtung, Performance!“ Eine Standortbeschreibung nahm der Dschungel mit seinem Schwerpunkt „Achtung, Performance!“ vor. Zeitgemäße Formen, Publikumsinteraktion und Flüchtigkeit kennzeichneten die Neuproduktionen. /// Timon Mikocki /// Die assoziativen Szenen einer Performance…
Ein Gespräch mit Nadja und Martin Brachvogel über Kindertheater /// Elisabeth Hochwarter /// Nadja und Martin Brachvogel gründeten 2004 das Theater Mundwerk. Um ihre Entwicklung vom Sprechtheater zu offeneren, künstlerisch…
„Prinzessin Wachtelei“ (Follow the rabbit) /// „Prinzessin Wachtelei mit dem goldenen Herzen“ ab 4 Jahren von Follow the Rabbit im WUK /// Elisabeth Hochwarter /// Prinzessin Wachtelei, „rund und fein“,…
„Der König mit den Eselsohren“ als Wiederaufnahme im Figurentheater Lilarum /// Timon Mikocki /// Gespielt wird das Schicksal des Königs Midas, der erkennen muss, dass man Gold nicht essen kann.…
Workshopleitung: Sandra Selimovic, Sara Schausberger; Organisation: Nora Safranek, Sara Schausberger, Stefanie Günter Danke für die Unterstützung:
Kindheit /// Feroz /// Ich erinnere mich, dass ich in Afghanistan in die Schule gegangen bin. Ich erinnere mich, dass ich mein Land verlassen musste. Ich erinnere mich, dass ich…
Workshopleitung: Harald Sickha, Sara Schausberger; Organisation: Nora Safranek Danke für die Unterstützung:
Pray for the baby /// Amir /// There was a little baby. It had a mother and a father, who loved each other a lot. When the baby grew up,…
X Jahre Kriegsfreiheit /// Warum der Krieg leichter auszuhalten ist als der Frieden erzählt das Gewinnerstück „X Jahre Kriegsfreiheit“ des letztjährigen Nachwuchstheater-Wettbewerbs der Drachengasse /// Sara Schausberger /// Was willst…
„reinräumraus“ /// Objekttheater ab 2 Jahren im Dschungel Wien /// Sebastian Rieger /// „reinräumraus“ erklärt die Küche zum Spielplatz und feiert, was man dort normalerweise nicht machen darf: Behälter durchstöbern,…
Max und Moritz – Da ist noch was im Busch (Rabenhof Theater) /// … wie Max und Moritz den „Buschmann“ austricksen /// Katrin Hammerl /// Für alle ab 6 zeigt…
Theater besuchen, Theatermacher_innen kennen lernen, diskutieren, kritisieren, selber ausprobieren und Texte schreiben… /// Die jugendliche Kritik Workshops sind wieder da! Weil es letztes Jahr so schön war machen wir’s nochmal,…
Warum das Kind in der Polenta kocht (makemake produktionen) /// Das Glück wohnt nicht im Zirkus /// Elisabeth Hochwarter /// Das Musiktheater „Warum das Kind in der Polenta kocht“ von…