
Buchstabendreher und Bühnenzauber Wenn ich groß bin, will ich frau*lenzen
von Lilly Axster /// Dschungel /// 6+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Uraufgeführt 1996, erlebt das Theaterstück „Wenn ich groß bin, will ich frau*lenzen“ von der vielfach ausgezeichneten Autorin Lilly Axster derzeit eine Neuauflage am Dschungel Wien. Verena Koch inszeniert den über 20 Jahre alten Text, die Uraufführungs-Regisseurin Corinne Eckenstein übernimmt die Choreografie. Inspiriert von...

Kontrabass-Maus und Flöten-Fahrrad Nachtfalter
Werk89, Kuskus Art Production & Puppentheater Maribor /// Dschungel Wien /// 5+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Das schönste Instrument von überhaupt? Ist ein Nachtfalter. Mit Flügeln, die rascheln und Trommeln, die trampeln, Zähnen, die klimpern und Fühlern, die klirren. Werk89, Kuskus Art Production und das Puppentheater Maribor heben mit der Produktion „Nachtfalter“ den Begriff...

Das wollen wir Was ihr wollt
Dschungel Wien & diverCITYLAB /// 13+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Corinne Eckenstein inszeniert für den Spielzeitauftakt im Dschungel (und mit Wiederaufnahme ab dem 10. Dezember) die Verkleidungs- und Verwechslungs-Komödie „Was ihr wollt“ von William Shakespeare. Mit großem Ensemble. Asin Alev, Ruchi Bajaj, Vahidenur Caf, Tanja Josic, Bekim Morina, Johanna Moro, Dali Nikolic, Mirkan Öncel,...

Viele Überraschungen K(l)eine Angst
Wild Theatre /// WUK /// 4+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Am Anfang hat Ann Angst. Aber im Verlauf der 50-minütigen Performance lernt sie ihre Ängste kennen, benennen, geht zum Beispiel mit ihnen spazieren und hat am Ende keine Angst mehr. Keine Angst mehr vor der Angst. Die Spielerin und Puppenbauerin Rebekah Wild und die...

I do like mondays Montag
schallundrauch agency /// Dschungel Wien /// 11+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Seit 2003 realisiert schallundrauch agency kontinuierlich Performances für verschiedenste Alterssegmente. Irgendwo zwischen biografischer Authentizität und Fiktion, dem Ausstellen der Herstellungsweise und den dann doch verzaubernden Bildern, wenden sich die Stückentwicklungen auch verschiedensten Themen zu. Diesmal: Dem anstrengenden, dem lästigen „Montag“. Und also Motiven...

Toxische Maskulinität als vergiftetes Erbe Söhne
VRUM Performing Arts Collective /// Dschungel Wien /// 7+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Vater Till Frühwald steht mit Sohn Jaša Frühwald auf der Bühne. Gemeinsam mit dem Musiker Georg Hübner wollen sie über Familienstrukturen, Stereotype von Männlichkeit und Identität nachdenken. Drei Generationen von Männern assoziieren sich von einem Bild zum nächsten, viel Tanz, viel...

Fröhlich bauen MIT GEFÜHL (t)
Olivia Productions /// 2+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Eine Baustelle! Die Schauspielerin Sophie Berger steht in weißer Latzhose vor einem halb montierten Tisch. Sie ist Bauarbeiterin, verkündet sie stolz. Ringsum Bausteine in schwarz und blau, Kübel, eine Leiter. Über diese Leiter klettert Berger mit bis zu zehn Stück Bausteinen im Arm. Es wackelt, es...

Kaleidoskop Hase Mondphase
LILARUM /// 4+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Der Hase hoppelt. Ist erst da, dann ist er dort. Dann drinnen, oder draußen, vorne, oder hinten. Im Lilarum wird mit „Hase Mondphase“ in der Regie von Jan Jedenak der Bühnenraum vermessen. Andrea Gergely hat den titelgebenden Hasen als langohrige, knopfaugige Puppe gebaut, Markus Hering gibt der...

Auf der Suche nach: Sprache Das wichtigste und größte Buch der wortgewandtesten Wörter
Theater Foxxfire! /// Dschungel Wien /// 6+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Ein Raum wie ein Dalmatiner. Caroline Wiltschek und Ruth Erharter haben für die Uraufführung von Alexandra Ava Kochs „Das wichtigste und größte Buch der wortgewandtesten Wörter“ eine umfassende Ausstattung geschaffen. Das Publikum sitzt in zwei Kreisen rund um die Spielfläche, es ist alles...

Erde aus Erde La Bum
theater nuu /// WUK /// 2+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Von der Nudelsuppe kommen sie zur Ursuppe zum Fruchtwasser. Vom Universum zur Gebärmutter zum Ozean. Und zum Herzschlag. Das theater nuu baut für „La Bum“ bildliche Assoziationsketten. Theresa Prammer (Kostüm & Ausstattung) und Severin Gombocz (Bühne & Projektionen) haben ein spielfreudiges Arrangement geschaffen. Flauschige...

Plastikstuhl-Plastikpflanzen-Arrangement Siebensachen
Kompanie Freispiel /// Dschungel Wien /// 5+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Ein Besen, ein Ball, eine Gießkanne. Eine Kartonbox, eine Kühlbox, ein Hocker. Das sind sechs von insgesamt 14 Sachen mit denen Siruan Darbandi und Kajetan Uranitsch während der knapp einstündigen Performance „Siebensachen“ hantieren. Die sprichwörtlichen und titelgebenden Siebensachen sind Ausgangspunkt für eine kurzweilige...

Die Verwandlungen Pip.
Emmy Steiner /// Dschungel Wien /// 4+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Rollende Augen. Augen die kreisen, rotieren. Vielleicht wie ein Fisch. Es sind die rollenden Augen von Emmy Steiner. Mit ihrer Solo-Produktion „Pip.“ hat sie den vom Dschungel Wien veranstalteten TRY OUT!/artists-in-residence-Wettbewerb 2018 für sich entschieden. Steiners Augen machen Stop. Erstaunt faltet der Fisch...

Flucht als Zugvogel-Phänomen Über uns nur der Himmel
/// von Dschungel Wien & Wien Modern /// Dschungel Wien /// 8+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Wien Modern, das Festival für aktuelle Musik, kooperiert für „Über uns nur der Himmel“ mit dem Dschungel. Ausgehend von der Situation, in der sich Kinder befinden, die auf der Flucht kein Zuhause, kein Bett haben, entwickelt Corinne Eckenstein...

Pinguin und Flugfähigkeit Fliegen lernen
/// von LOTTALEBEN & theater.nuu /// Dschungel Wien /// 5+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// Wie lange muss etwas in der Luft gewesen sein, damit es geflogen ist? Geflogen oder gefallen? Fragt Leni Plöchl und prompt landet ein Pinguin bei ihr. Emmy Steiner hat für die Darstellung des flug-willigen Pinguins eine präzise körperliche Darstellungsform gefunden....

Kleiner Bär und Konzentrationslager Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
/// von Follow the Rabbit /// WUK /// 10+ /// Theresa Luise Gindlstrasser /// „ERSTER: Stellt euch einen Zoo vor. ZWEITER: Einen Zoo vor vielen Jahren. DRITTER: Einen Schwarzweißfotozoo. VIERTER: Keinen sehr großen Schwarzweißfotozoo, ZWEITER: eher einen ziemlich mickrigen Schwarzweißfotozoo, ERSTER: eher einen eigentlich-nicht-der-Rede-wert-Schwarzweißfotozoo, DRITTER: eher einen wär-da-kein-Zaun-drum-wär‘s-ein-Wald-und-gar-kein-Zoo-Schwarzweißfotozoo.“ So beginnt Jens Raschkes 2014 mit dem...