Posts tagged "tomáš mikeska"
Zu Besuch bei Katt und Fredda

Zu Besuch bei Katt und Fredda

„Zu Besuch bei Katt und Fredda“ /// Zweisam, Einsam, Dreisam?  Über die Ernsthaftigkeit des Beziehungsspiels. „Zu Besuch bei Katt und Fredda“ – eine Inszenierung der Gruppe makemake Produktionen. ///  Tomáš Mikeska /// Ein Streifen Kunstrasen. Ein Gemüsebeet. Ein puristisch eingerichteter Wohnraum. Alles Ein wird geteilt. Maximal durch zwei. Denn hier leben Katt und Fredda. Zwei...
Der Tag an dem Tschernobyl zu einem unbewohnbaren Stück Erde wurde

Der Tag an dem Tschernobyl zu einem unbewohnbaren Stück Erde wurde

„Katja und Kotja“ /// Von magischen Gläsern, die die Welt verzaubern und von Tragödien, die den Zauber zerstören. Ein musikalisches Erzähltheater, das keiner Magie bedarf, um zu berühren. Inszeniert von Michael Alexander Pöllmann, nach dem Kinderbuch „Katja, Kotja und die künstliche Sonne“ von Wjatsceslaw J. Burlaka und Oleg Liptschenko. ///  Tomáš Mikeska /// Katja hat...
K(l)eine Geschichtsstunde oder davon wofür es sich zu kämpfen lohnt

K(l)eine Geschichtsstunde oder davon wofür es sich zu kämpfen lohnt

„Johanna“ (Dschungel Wien) /// K(l)eine Geschichtsstunde oder davon wofür es sich zu kämpfen lohnt /// Tomáš Mikeska /// Wer war Johanna von Orleans? Eine verschulte Frage die nur unnützes Wissen abruft. Zumindest solange dieses nicht auf jede/n von uns und unsere Zeit bezogen wird. So unternimmt die Autorin & Regisseurin Cornelia Rainer mit „Johanna“ keine...
Wenn das Ende erst der Anfang ist, wo dann beginnen? Wo enden?

Wenn das Ende erst der Anfang ist, wo dann beginnen? Wo enden?

„Wolf“ (Dschungel Wien & het MUZtheater) /// Wenn das Ende erst der Anfang ist, wo dann beginnen? Wo enden? /// Tomáš Mikeska /// Blutverschmiert. Ein junges Paar liegt auf einem Sandhaufen, der die Bühne dominiert. Unsanft streichelt er – genannt Wolf – ihren Kopf. Wie das Kleinkind ein Hundejunges. Regungslos, schlafend, scheintot ruht sie –...
True Story oder: wie Gott in Triolen rappt

True Story oder: wie Gott in Triolen rappt

„True Story“ (Dschungel Wien) /// True Story oder: wie Gott in Triolen rappt /// Tomáš Mikeska /// Was erzählt eine wahre Geschichte? Die Wahrheit? Oder doch nur die Geschichte hinter einer Geschichte? Und wie erzählt man sie am Besten? Regisseur Holger Schober und Simon Dietersdorfer zeigen es vor. Das Rezept scheint einfach. Erster Schritt: das...
Momo oder die Legende vom Jetzt

Momo oder die Legende vom Jetzt

„Momo oder die Legende vom Jetzt“ (makemake produktionen & Dschungel Wien & Wien Modern) /// Tomáš Mikeska /// Jung zeigt sich Michael Endes Roman „Momo“ und das trotz seiner 40 Jahre. Wie? Mit einer zeitlosen Geschichte über das verlorene Wesentliche – die Zeit selbst. So erzählt die Geschichte von Zeitmangel, Zeitdruck, Zeitdieben aber vor allem...
Vor Jahren Neu/Geboren

Vor Jahren Neu/Geboren

„Clyde & Bonnie Part 2 – Reborn“ (Guerilla Gorillas & WERKSTATT2.12/theaterland steiermark & Dschungel Wien) /// Vor Jahren Neu/Geboren /// Tomáš Mikeska /// Sie waren Bankräuber, sie waren Kriminelle, aber vor allem waren sie ein Liebespaar. Die Geschichte ist bekannt und erfährt nun ihre Fortsetzung. Doch waren die nicht tot? Auf kleinem Raum zwei Umzugskartons....
Manns genug für ein Tutu

Manns genug für ein Tutu

„Boys don’t cry“ (TheaterFOXFIRE & Dschungel Wien) /// Manns genug für ein Tutu /// Tomáš Mikeska /// Regisseurin Corinne Eckenstein lässt die „Puppen“ tanzen und beweist mit „Boys don’t Cry“ ihren Sinn für Männlichkeit. Es ist eine Männerwelt hier auf der Bühne des Dschungel Wien. Regiert wird diese von der überzeugenden Ensembleperformance acht junger Tänzer...
Den Stadtneurotiker im Faust entdeckt

Den Stadtneurotiker im Faust entdeckt

„Faust. Wie viel böses braucht ein Mensch?“ (Dachtheater & Dschungel Wien) /// Den Stadtneurotiker im Faust entdeckt /// Tomáš Mikeska /// Die Abscheu vor Pflichtlektüre aus der Schulzeit lässt sich beherrschen. Auch bei einem Stück, dessen Name schlagartig an ein geballtes Stück Literaturgeschichte denken lässt. Faust. Ein Stück über das Leben, Gott und die Welt....
6  - Alles regt und bewegt sich: Geschichten aus dem Nähkästchen

6 – Alles regt und bewegt sich: Geschichten aus dem Nähkästchen

  „6“ (schallundrauch agency) – Dschungel Wien /// 6  – Alles regt und bewegt sich: Geschichten aus dem Nähkästchen /// Tomáš Mikeska /// „…Ich bin nicht lesbisch, vielleicht aber Bi, da bin ich grad dabei es herauszufinden…“ Geständnisse. Intimität. Geheimnisse. Wünsche. All das aber vor allem eines – Sex. Ein Thema, so anregend, aufregend und...
Heimat.com - Asylwerber als Shootingstars des Sozialpornos?

Heimat.com – Asylwerber als Shootingstars des Sozialpornos?

„Heimat.com“ (Guerilla Gorillas & Dschungel Wien) /// Heimat.com – Asylwerber als Shootingstars des Sozialpornos? /// Tomáš Mikeska /// Holger Schobers neuestes Werk heimat.com ist ein Stück trauriger Realität ohne Punkt und zu viele Kommas, welche die einzelnen Bilder trennen, nicht zu einer Einheit werden lassen und jegliche Nachwirkung nach dem letzten Applaus abschieben – wie einen...
Eine Sehnsucht nach mehr im Meer

Eine Sehnsucht nach mehr im Meer

„Zeensucht“ (Melika Ramic & Motschnik) /// Eine Sehnsucht nach mehr im Meer /// Tomáš Mikeska /// Am Sonntagabend wurde die leere Rinderhalle in St. Marx für 50 Minuten zum weiten Meer. Ein Pfahl in der Mitte zur Bühne und eine junge Frau – dargestellt von Nele van den Broeck – zum Mittelpunkt des Geschehens eines...
Otaku - ein Snuff Horror-Thriller

Otaku – ein Snuff Horror-Thriller

„Otaku“ (Guerilla Gorillas & Dschungel Wien) /// Otaku – ein Snuff Horror-Thriller /// Tomáš Mikeska /// Name? Michael und Freddy. Lebensart? Otaku. Lebensumfeld? Zwischen Dracula, Mördern, Psychopathen und Un-Toten. Holger Schobers neuestes Theaterstück offenbart sich als eine gelungene Reise in die Psyche zweier junger Männer, die jeglicher realen und moralischen Vorstellung von Gut und Böse...
Baugerüst der Atonalität

Baugerüst der Atonalität

„Body Parkour in Concert“ (Cie. Two in One) /// Baugerüst der Atonalität /// Tomáš Mikeska /// Die diesjährige Fortsetzung der erfolgreichen Vorstellung von Àkos Hargitay – “Freerunning & Bodyparkour“ (2009) – ist auch diesmal bemüht den modernen Tanz und seine Tänzer an ihre Grenzen zu bringen. In Verbindung von contact improvisation, “open choreography“, globaler Tanzformen...
Cut - eine bewegte Zeit

Cut – eine bewegte Zeit

„Cut – eine bewegte Zeit“ (Claudia Bühlmann) /// Tomáš Mikeska /// Wie definiert sich Zeit? Welche Bedeutung hat Zeit? Für wen, wann und wo? Claudia Bühlmann entschied sich bei Ihrer Kollektivinszenierung für ein Thema, das meist an allen vorbeirast oder sich auch zieht. Unter diesen Umständen wird sie ebenso von Normalsterblichen wahrgenommen – die Zeit....